„Diese Zeit ist eine Herausforderung für Alle! Seit Anfang der Pandemie hatten wir durchgehend geöffnet. Während andere Tagespflegen geschlossen hat-ten, richteten wir eine Notbetreuung für unsere Gäste ein“, erzählt Stephanie Ludwig, Inhaberin der Chelonia Tagespflege.
Unter strengen Auflagen mussten die vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen schnellstmöglich umgesetzt und eingehalten werden. So konnte das Team der Tagespflege, wenn auch ein-geschränkt, weiterhin für seine Gäste da sein. „Unsere Gäste sind sehr dankbar, dass es die Notbetreuung gab und wir auch weiterhin geöffnet haben“, erzählt Stephanie Ludwig weiter. Die Tagespflege ist für viele Gäste eine Art Familie, deshalb war es dem Team der Chelonia Tagespflege besonders wichtig den Kontakt zu den Gästen so gut wie möglich weiter zu halten.
Denn so-wohl die Gäste als auch die Mitarbeiter mussten sich erst einmal an die neue Situation gewöhnen. „Es muss auf Abstand gegangen werden und eine herzliche Umarmung zur Begrüßung ist verboten.“, so Ludwig. „Das fällt anfangs natürlich schwer.“ Nach den ersten Lockerungen im Juni durften dann erst einmal wie-der mehr Gäste aufgenommen werden. „Natürlich nicht im vollen Umfang und unter strenger Einhaltung der Hygienevorschriften.“, betont die Inhaberin. Auch durften wieder Beratungsgespräche und Probetage angeboten werden.
„Als wir 2004 eröffneten, hätten wir nie gedacht, dass einmal solche Zeiten auf uns zu-kommen!“ so Stephanie Ludwig. Da Ausflugsmöglichkeiten zum Ruhrpark, zum Bergerhof oder einfach eine Fahrt mit der Schwalbe zurzeit stark eingeschränkt sind, bietet die Chelonia Tagespflege neue Angebote an. Darunter fallen zum Bei-spiel Präventionskurse, wie „Erhaltung und Förderung der Mobilität“ durch die physiologische Praxis Finkensiep und die tiergestützte Ergotherapie der Praxis Meile, welche ab Januar starten soll.
Das Team der Chelonia Tages-pflege möchte sich bei allen für ihr Vertrauen bedanken!
