Keine Corona-Fälle bei der Chelonia-Tagespflege

„Es war eine Super-Zusammenarbeit von allen Mitarbeitern“, zieht Stephanie Ludwig, Altenpflegerin und Inhaberin der Chelonia-Tagespflege, nach mehr als einem Jahr Corona-Krise Bilanz.

In der Einrichtung gab es bislang noch keinen einzigen Corona-Fall; mittlerweile sind 95 Prozent der Mitarbeiter und Gäste vollständig gegen das Virus geimpft. In Kooperation mit der Gemeinschaftspraxis Heven wurden alle Impfungen vor Ort bei Chelonia vorgenommen. Während der gesamten Pandemie war die Einrichtung nicht einen einzigen Tag geschlossen, auch, wenn teilweise nur eine Notbetreuung möglich war. Aktuell ist aufgrund der Corona-Schutzverordnung ein Betrieb mit 75-prozentiger Auslastung möglich.

„Nun warten wir auf den Startschuss, wieder komplett öffnen zu können und viele Aktivitäten wieder aufnehmen zu können, wie zum Beispiel das Angebot „Förderung der Mobilität“ in Zusammenarbeit mit der physiotherapeutischen Praxis Finkensiep“, so Stephanie Ludwig.

Insgesamt ist man bei Chelonia gut durch die schwere Zeit gekommen. Obwohl viele Angebote wie das gemeinsame Kochen oder gemeinsame Einkäufe zeitweise gar nicht oder nur eingeschränkt möglich waren, gab es zahlreiche Angebote, die man in Kleingruppen unter Einhaltung der Hygieneauflagen durchführen konnte. Dazu zählte unter anderen auch das Kreieren eigener Schmuckstücke im Außenbereich.

Auch das beliebte gemeinsame Singen ist nun wieder in eingeschränkter Form möglich, und Gäste sowie Mitarbeiter freuen sich schon wieder auf künftige gemeinsame Ausflüge in den Ruhrpark oder zum Bergerhof in Hattingen.

Bild > Mitarbeiter und Gäste kreieren ihren eigenen Schmuck im Außenbereich. (Bildnachweis: Chelonia-Tagespflege)

.

Chelonia Tagespfleg